Unsere pädagogischen Schwerpunkte
„Gebt mir Raum und lasst mir Zeit“
- Emmi Pikler
Wir vertreten ein teiloffenes Erziehungskonzept mit erweitertem Spielraum, in dem die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stehen. Die Kinder sind bei uns in hohem Maße an der inhaltlichen Gestaltung der Kindergartenarbeit beteiligt. Jede pädagogische Fachkraft versteht sich als teilnehmende und partnerschaftliche/er Begleiter/in der Kinder. Im Vordergrund stehen die liebevolle Zuwendung und eine Atmosphäre in der sich die Kinder geborgen fühlen. Was heißt das im Alltag:
- Individuelle Begleitung jedes einzelnen Kindes, dabei gehen wir feinfühlig und achtsam miteinander um
- Jedes Kind wird auf seinem Entwicklungsstand zur Selbstständigkeit, motiviert
- Wir kommunizieren auf Höhe des Kindes miteinander
- Wir geben jedem Kind Zeit indem wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen
- Bildungsangebote werden auf den Entwicklungsstand der Kinder und mit den Kindern ausgewählt
- Partizipation=Mitgestaltung der Freispielzeit
Wir nehmen das Kind mit all seinen Fragen und Interessen ernst und geben ihm die Möglichkeit sowie die Zeit, sich in seinem eigenen Tempo mit seinen Fähigkeiten entwickeln zu können. Somit öffnen sich immer wieder neue Türen. Die Kinder vom Haupthaus haben die Möglichkeit unsere Naturgruppe in regelmäßigen Abständen zu besuchen. Mit dem BRK Bus fahren wir zur Naturgruppe, so können die Kinder weitere Lernfelder erkunden.