Pädagogische Schwerpunkte
„Vom Herz in den Kopf und wieder zurück"
Jedes Kind ist einzigartig. Es wird gehört und beachtet.
Uns ist es wichtig, dass jedes Kind durch individuelle und ganzheitliche Förderung zu einer eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeit wird. Wir fördern und fordern die Kinder ihrer persönlichen Entwicklung entsprechend.
Unser pädagogischer Stil ist dabei wertschätzend, aufgeschlossen, liebevoll und konsequent.
Das Freispiel dient als Lernmittelpunkt und ist die Basis unserer pädagogischen Arbeit. Die Kinder erleben sich hier als Verursacher ihres eigenen Handelns und aktiver Gestalter ihrer Entwicklung. Sie bestimmen selbst, was sie tun und wie sie es tun wollen. Es gibt ihnen dadurch Gelegenheit in ihrem eigenen Tempo, nach ihren eigenen Interessen und ihren eigenen Ideen Erfahrungen zu sammeln und durch Versuch und Irrtum zu lernen. In unserem Haus erhalten die Kinder im Rahmen der Partizipation oft Gelegenheiten selbst mitzuentscheiden. Durch Entscheidung und Erfahrung gewinnen sie Sicherheit und Halt.
„Erkläre es mir und ich vergesse,
zeige es mir und ich erinner mich,
lass es mich tun und ich verstehe! - Konfuzius"
Das Wichtigste ist für uns, in der heutigen Zeit nicht den Blick für das Wesentliche zu verlieren, sondern jede einzelne kleine Persönlichkeit auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten.
Dabei findet im partnerschaftlichen Dialog der Austausch mit Ihnen als Eltern statt. Wir verstehen die Erziehung der Kinder als gemeinsame Aufgabe. Hierbei sehen wir uns als echte ehrliche Partner. Offenheit, Vertrauen und Verständnis sind uns dabei ebenso wichtig wie konstruktive Kritik, gegenseitige Unterstützung und abgestimmtes Handeln. Gegenseitige Achtung und enge Zusammenarbeit stellen zusätzlich die Basis dar.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind auf seinem Weg ein Stückchen begleiten zu dürfen !