Hinter dem Namen Vierkirchen werden oft vier Kirchen vermutet. Im Kernort Vierkirchen gibt es nur eine Kirche, Pfarrkirche St. Jakobus. Auch die landläufige Meinung der Name gehe darauf zurück, dass man von bestimmten topografischen Punkten der Gemeinde aus vier Kirchtürme sehen könne, hat nichts mit dem Namen zu tun.
Im oberbayerischen Archiv sind die verschiedenen Namen Feohtkiricha, Feochtkyricha, Fichtkiriha und Viechtkirchen nachzulesen. Die ersten drei Namen lassen die ursprüngliche Fichtenholzkirche als Namensgeber vermuten, aus denen sich die späteren Familiennamen von ortsansässigen Geschlechtern, wie Viechkirchen oder Vichtkircher vermutlich ableiteten. Das Wort Vier entwickelte sich demzufolge aus dem Wort Fichte.
Grußwort des Bürgermeister aus Vierkirchen:
Altomünster ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Dachau. Der Name des Ortes leitet sich vom Gründer des Ortes, dem heiligen Alto, und vom lateinischen Wort monasterium für Kloster ab.